Willkommen bei Stammtisch Werneuchen
Näher ist keiner dran, jedenfalls an Berlin dem Zentrum der „Macht“ in Deuschland. Wir sind das „gallische Dorf“ für Berlin und Brandenburg.
Die Bikerunion ist ein eingeschriebener Verein und kein Motorradklub. Wir haben etwas über 3.000 Mitglieder und sind mit unseren Stammtischen (lokale Treffpunkte) und setzen uns u.a. für die Verkehrssicherheit von zweiradfahrenden ein. Wir arbeiten u.a. in Gremien mit wie dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat. Mit unsere Expertiese uns Vernetung stehen wir mit sogar bei Gesetzgebungsverfahren den Gesetzgebern beratend zu Seite. Seit 2013 gibt es mit unsere Zusammenarbeit eine Bundesverordnung. Die MV-Mot ist die erste bundesweite gesetzliche Verordnung in der die Voraussetzung von Fahrbahnbelägen für Zweiradfahrende verbindlich geregelt ist.
Ja richtig, eine Bundesverordnung und das sogar in Farbe, mit Bildern und verbindlichen Hinweisen wie Fahrbahnbeläge auszusehen haben um die Verkehrssicherheit für ALLE zu gewährleisten. Für Straßeneigentümer wie Bund, Länder und Kommunen gilt diese Verordnung verbindlich. Verkehrssicherheit geht uns alle an und jeder kann eine Beschädigung an zu zuständige Straßenbehörde melden oder kann sich an uns wenden, dann übernehmen Wir das. Mit der Meldung einer Beschädigung an der Fahrbahn geht die Vollhaftung für mögliche unfallbedingten Schäden, sofort an den Träger der Straße über. Jede Meldung muss in einem zentralen Bundesregister eingetragen werden, so dass jeder Verkehrsteilnehmer den Vorgang und die durchgeführten Maßnahmen von der Meldung bis hin zur Widerherstellung nachverfolgen kann.